NEWS
21. Oktober 2021

Bis zu 40 Prozent BAFA-Förderung für Investitionen in intelligente Messtechnik
ENOMETRIK liefert die passenden Lösungen
Mit der Bundesförderung für Energieeffizienz in der Wirtschaft fördert das BAFA Unternehmen, die in hocheffiziente Technologien sowie erneuerbare Energien investieren und damit nachhaltig für sparsame und rationelle Energieverwendung in ihrem Betrieb sorgen.
Modul 3: MSR, Sensorik und Energiemanagement-Software
Gefördert werden im Rahmen von Modul 3 unter anderem Soft- und Hardware im Zusammenhang mit der Einrichtung oder Anwendung eines Energie- oder Umweltmanagementsystems.
Das „ENOMETRIK-Webportal 2.0“ wurde vom BAFA in die Liste der förderfähigen Energiemanagement-Software aufgenommen. Somit ist eine der Voraussetzungen erfüllt, um die Förderung zu erhalten. ENOMETRIK liefert dazu die erforderliche Sensorik wie z. B. Zähler, Datenlogger oder Stromwandler. Zu den förderfähigen Investitionskosten zählen unter anderem die Energiemanagement-Software, Erwerb, Installation und Inbetriebnahme der Messtechnik, aber auch die Einweisung bzw. die Schulung des Personals durch Dritte in die geförderte Softwarelösung. All dies leistet ENOMETRIK. Sprechen Sie uns an!
Weitere Details zur Förderung siehe https://www.bafa.de/DE/Energie/Energieeffizienz/Energieeffizienz_und_Prozesswaerme/energieeffizienz_und_prozesswaerme_node.html
ENOMETRIK GmbH
Niederlassung Kaiserslautern
Geschäftsführer: Johannes Fast
Sauerwiesen 6
67661 Kaiserslautern
Telefon: 06301 6092-100
Fax: 06301 6092-200
E-Mail: info@enometrik.de
Kostenfreie ENOPLAN Webinare und Seminare
für Entscheider im Mittelstand
Mit den kostenfreien ENOPLAN Webinaren und Seminaren haben Sie die Gelegenheit, sich sowohl online als auch vor Ort über die derzeit brandaktuellen und relevanten Energiethemen zu informieren. Hier können Sie Ihre Fragen stellen und sich mit den anderen Teilnehmern austauschen.
Bitte beachten Sie:
Sie sind noch kein ENOPLAN-Kunde? Dann haben Sie die Möglichkeit, an zwei der angebotenen Webinare / Seminare teilzunehmen.
Sie sind bereits ENOPLAN-Kunde? Dann steht Ihnen unser Webinar- und Seminarangebot uneingeschränkt zur Verfügung.
Die Themen:

Webinar:
Ihr professioneller Einblick in die Energiepreise im Strom- und Gasbereich, Lösungsansätze für einen professionellen Energieeinkauf

Power-Webinar:
Alle relevanten Energiethemen
für Ihr Unternehmen im Überblick

Webinar:
Ihre Energiesonderthemen -
welche Möglichkeiten gibt es
und wie sind diese umzusetzen?

Webinar:
Energieeffizienz - Was sind die Top Themen im Bereich der Energieeinsparung?
mit Eike Sorgalla

Webinar:
Photovoltaik in der Praxis, Notwendigkeit, Dimensionierung und Umsetzung
mit Felix Ehret

Webinar:
Wann macht Contracting für mich
als Unternehmen Sinn und
wie setze ich es um?
mit Herrn Merges (ENGIE Deutschland)

Webinar:
Was bedeutete für Sie Energiewende -
ein Überblick und konkrete Ansätze für die Entwicklung Ihres Unternehmens

Webinar:
Brennpunkt CO2 - alles, was Sie zu
CO2-Optimierung, Gesetzlichen Anforderungen, Carbon Leakage und
CO2-Reduktion wissen müssen

Webinar:
Energiemanagementsysteme in der
Praxis - Was bedeutet ein Energiemanagementsystem für mich
als Unternehmen?
Mit Herrn Busch (GZQ)

Webinar:
Elektromobilität - praktische Tipps für die Umsetzung von Elektrotanksäulen
mit David Eiermann

Power-Seminar vor Ort
ausführlicher Überblick über alle releventanten Themenstellungen
im Energiebereich
Termine und Anmeldung
Anmeldung Webinare 2022 (über Newsletter)
Reaktionen unserer Teilnehmer:
Vielen Dank für das interessante und aufschlussreiche Webinar!
Das Webinar war sehr informativ, Wissen in kompakter Form sehr gut präsentiert!
Herzlichen Dank für den sehr interessanten Vortrag! Alle Inhalte waren verständlich präsentiert!
%
zufriedene Teilnehmer!
Melden Sie sich jetzt an!
ENOPLAN Webinare
Alle Webinare sind kostenfrei und dauern ca. eine Stunde. Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns eine Bestätigung sowie die Zugangsdaten per E-Mail.
Sie können sowohl mit einem Computer oder Laptop als auch mit einem Smartphone oder Tablet am Webinar teilnehmen. Eine Webcam und ein Mikrofon benötigen Sie nicht. Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich telefonisch zum Webinar zuzuschalten. Die Einwahldaten dazu erhalten Sie mit den Zugangsdaten per E-Mail.

ENOPLAN-Geschäftsführer
Ralf Schade
Bei weitergehenden organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Nicole Diener, Telefon 07251 / 926-106 oder per E-Mail: nicole.diener@enoplan.de.