NEWS
10.02.2022

E-world energy & water: Sommertermin vom 21. bis 23. Juni 2022
Der Februartermin erschien aufgrund der aktuellen Lage den meisten Ausstellern doch als zu wacklig – und so freut sich die Energiebranche nun auf den Juni-Termin für Europas Leitmesse der Energiewirtschaft E-world energy & water in der Messe Essen. Die große Mehrheit der Aussteller hat sich bereits dafür ausgesprochen und der Termin vom 21. bis 23. Juni 2022 steht damit fest. „Wir sind noch immer im engen Austausch mit unseren Ausstellern und erwarten noch weitere Rückmeldungen, aber schon jetzt können wir rund 90 Prozent der gebuchten Ausstellungsfläche für den Juni-Termin einplanen“, freut sich die Geschäftsführung der E-world GmbH. Die Besucher erwartet außerdem ein umfangreiches Rahmenprogramm. Konferenzen wie das Führungstreffen Energie oder das Glasfaserforum werden Fachbesuchern und Ausstellern ebenso wie das Programm auf den Fachforen wieder zahlreiche Impulse für ihr Business liefern.
Kostenfreie ENOPLAN Webinare und Seminare
für Entscheider im Mittelstand
Mit den kostenfreien ENOPLAN Webinaren und Seminaren haben Sie die Gelegenheit, sich sowohl online als auch vor Ort über die derzeit brandaktuellen und relevanten Energiethemen zu informieren. Hier können Sie Ihre Fragen stellen und sich mit den anderen Teilnehmern austauschen.
Bitte beachten Sie:
Sie sind noch kein ENOPLAN-Kunde? Dann haben Sie die Möglichkeit, an zwei der angebotenen Webinare / Seminare teilzunehmen.
Sie sind bereits ENOPLAN-Kunde? Dann steht Ihnen unser Webinar- und Seminarangebot uneingeschränkt zur Verfügung.
Die Themen:

Webinar:
Ihr professioneller Einblick in die Energiepreise im Strom- und Gasbereich, Lösungsansätze für einen professionellen Energieeinkauf

Power-Webinar:
Alle relevanten Energiethemen
für Ihr Unternehmen im Überblick

Webinar:
Ihre Energiesonderthemen -
welche Möglichkeiten gibt es
und wie sind diese umzusetzen?

Webinar:
Energieeffizienz - Was sind die Top Themen im Bereich der Energieeinsparung?
mit Eike Sorgalla

Webinar:
Photovoltaik in der Praxis, Notwendigkeit, Dimensionierung und Umsetzung
mit Felix Ehret

Webinar:
Wann macht Contracting für mich
als Unternehmen Sinn und
wie setze ich es um?
mit Herrn Merges (ENGIE Deutschland)

Webinar:
Was bedeutete für Sie Energiewende -
ein Überblick und konkrete Ansätze für die Entwicklung Ihres Unternehmens

Webinar:
Brennpunkt CO2 Â - alles, was Sie zu
CO2-Optimierung, Gesetzlichen Anforderungen, Carbon Leakage und
CO2-Reduktion wissen müssen

Webinar:
Energiemanagementsysteme in der
Praxis - Was bedeutet ein Energiemanagementsystem für mich
als Unternehmen?
Mit Herrn Busch (GZQ)

Webinar:
Elektromobilität - praktische Tipps für die Umsetzung von Elektrotanksäulen
mit David Eiermann

Power-Seminar vor Ort
ausführlicher Überblick über alle releventanten Themenstellungen
im Energiebereich
Termine und Anmeldung
Anmeldung Webinare 2022 (über Newsletter)
Reaktionen unserer Teilnehmer:
Vielen Dank für das interessante und aufschlussreiche Webinar!
Das Webinar war sehr informativ, Wissen in kompakter Form sehr gut präsentiert!
Herzlichen Dank für den sehr interessanten Vortrag! Alle Inhalte waren verständlich präsentiert!
%
zufriedene Teilnehmer!
Melden Sie sich jetzt an!
ENOPLAN Webinare
Alle Webinare sind kostenfrei. Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns eine Bestätigung sowie die Zugangsdaten per E-Mail.
Sie können sowohl mit einem Computer oder Laptop als auch mit einem Smartphone oder Tablet am Webinar teilnehmen. Eine Webcam und ein Mikrofon benötigen Sie nicht. Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich telefonisch zum Webinar zuzuschalten. Die Einwahldaten dazu erhalten Sie mit den Zugangsdaten per E-Mail.
ENOPLAN Seminare
Alle Seminare sind kostenfrei und dauern ca. drei Stunden. Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns eine Bestätigung per E-Mail. Die genaue Anschrift zum Veranstaltungsort teilen wir Ihnen rechtzeitig vor Beginn des Seminars mit.
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 20 Personen je Seminar begrenzt. Die Einhaltung der zum Zeitpunkt der Seminare geltenden Sicherheits-, Hygiene- und Abstandsregelungen wird garantiert.

ENOPLAN-Geschäftsführer
Ralf Schade
Bei weitergehenden organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Nicole Sepp, Telefon 07251 / 926-106 oder per E-Mail: nicole.sepp@enoplan.de.