NEWS
11. Februar 2021

EEG-Konto: Riesendefizit zum Ende 2020“
Laut den am 12. Januar 2021 veröffentlichten Daten der vier Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) war das Jahr 2020 für das EEG-Konto mehr als durchwachsen.
Im Dezember 2020 standen den Einnahmen aus der EEG-Umlage in Höhe von 2,05 Mrd. Euro Ausgaben für die Zahlungen an Anlagenbetreiber von 1,99 Mrd. Euro gegenüber, der Kontostand wuchs mithin um rund 55 Mio. Euro. Sonst war er im Jahr 2020 aber jeden Monat seit März durchgehend teils kräftig geschrumpft.
Während das EEG-Konto das Jahr 2019 mit einem Plus von gut 2 Mrd. Euro abgeschlossen hatte, stand es Ende 2020 bei -4.373.872.551,13 Euro, ein großes Defizit also, das nicht zuletzt auf die Folgen der Corona-Krise zurückzuführen sein dürfte. Normalerweise wäre nun eine saftige Erhöhung der EEG-Umlage für 2021 fällig gewesen, doch hatte die Bundesregierung ja zuvor eine Deckelung der Umlage beschlossen.
Allerdings könnte sich der Kontostand in den nächsten Monaten wieder erholen, wenn Wind und Sonne in der kalten Jahreszeit nicht so viel Strom produzieren.