Energiekostenerhöhung in Aussicht: Emissionszertifikate teurer als vorgesehen
Das Bundeskabinett hat am 16. August 2023 den Entwurf eines Haushaltsfinanzierungsgesetzes beschlossen. Mit dem Beschluss werden insbesondere die im Regierungsentwurf zum Bundeshaushalt 2024 und im Finanzplan bis 2027 angelegten Gesetzesänderungen umgesetzt. Sorge bereitet betroffenen Unternehmen und Verbänden die laut Artikel 8 vorgesehene Änderung des Brennstoffemissionshandelsgesetzes, wonach der Festpreis für die Emissionszertifikate für das Jahr 2024 auf 40 Euro pro Tonne und für das Jahr 2025 auf 50 Euro angehoben werden soll.
Derzeit liegt der Preis bei 30 Euro. In 2024 war eine Anhebung auf 35 Euro geplant. Nun sollen es aber 40 Euro werden. Der Gesetzesentwurf befindet sich derzeit in der parlamentarischen Beratung. Man darf gespannt sein.