Preisbremsen setzen Versorger unter Stress
Schwierige Zeiten in den Kundenservice-Abteilungen von Energieversorgern: Hier häufen sich Nachfragen, wie das mit den Gas- und Strompreisbremsen im Detail funktioniert, und es kommen Beschwerden wegen der Preissteigerungen an. Das alles zusätzlich zu der ohnehin gewaltigen Kraftanstrengung, die Zahlungsläufe von vielen Tausend Kunden erneut anzupassen. Vermutlich die allermeisten Stadtwerke und Versorgungsunternehmen haben mittlerweile eigene Erklärseiten im Internet angelegt oder lassen Banner über ihre Homepage wandern, über die man sich informieren könnte. Doch vielen Kunden reicht das nicht, sie möchten ihren Frust oder ihre Fragen lieber direkt bei ihren Ansprechpartnern bei den Versorgern loswerden.
Die Entlastungen aus der Strom-, Gas- und Wärmepreisbremse erfolgen ab März 2023 und dabei rückwirkend auch für Januar und Februar. Über die genauen Abschlags- und Vorauszahlungen informieren die Versorger ihre Kunden, sobald die konkrete Umsetzung feststeht. Bis dahin müssen sich die Kunden im Allgemeinen nicht selber melden. Wir haben in unseren letzten Newslettern bereits mehrfach zu dem Thema berichtet.