Re-Organisation und Neuausrichtung bei ENOPLAN
ENOPLAN-Geschäftsführer Ralf Schade erklärt, was es mit der Neuausrichtung auf sich hat.
Die ENOPLAN hat sich in den letzten Jahren wirtschaftlich stabil und thematisch an die sich verändernden Energiethemen angepasst. Mit 130 Mitarbeitern in der gesamten Firmengruppe sind wir mit den Themen Energievertragsvermittlung, der energiewirtschaftlichen Vorbereitung aller Meldungen und Rückerstattungsanträge sowie den Energieeffizienzthemen gut aufgestellt. Die Messdienstleistungen der 100%igen Tochtergesellschaft ENOMETRIK runden dieses Geschäftsfeld ab. Aufgrund der zentralen Fokussierung der Bundesregierung auf die erneuerbaren Energien, klare CO2-Reduktion sowie die Förderung von Elektromobilität nimmt die Firma ENOPLAN nun ausgehend von einem stabilen Basisgeschäft diese neuen Geschäftsfelder in den Blick und positioniert sich entsprechend im Rahmen einer Neuausrichtung. Zu dieser Positionierung gehören u. a. neue Arbeitsformen wie New Work, ein auf Kunden ausgerichteter Produkt- und Innovationsprozess sowie neue Produkte und Konzepte in den Bereichen CO2-Management, Elektromobilität sowie Energiekonzepte. Diese Neuausrichtung gibt unseren Kunden und Partnern die Möglichkeit, neben dem schon bestehenden Geschäftsfeld die Energiewende mit uns gemeinsam im Unternehmen umzusetzen.
Auf unserer neuen Innovations-Internetseite erfahren Sie alles über unsere Neuausrichtung sowie die neuen Produkte: https://www.enoplan.de/eno-change
Wir würden uns sehr freuen, die Energiewende bei Ihnen begleiten zu dürfen und Sie bei einem der Vor-Ort-Termine für CO2-Management und Elektromobilität zu begrüßen!
