NEWS
21. Oktober 2021

Spekulanten befeuern Energiepreise
Die Preise an den Energiemärkten spielen sowohl im Strom- als auch im Gasbereich weiter verrückt. Insbesondere die geringen Gasspeicher und die laut Marktanalysten zu wenig gelieferten Gasmengen führen zu einer völlig überhitzten Preisdimension. Die hohen CO2-Preise und die Angst vor einem kalten Winter resultieren in extremen Volatilitäten am Energiemarkt. Daher geben Energieversorger derzeit teilweise sowohl im Geschäftskunden- als auch im Privatkundenbereich keine Angebote ab, da sie die Energiemengen, die sie für diese Angebote benötigen, gar nicht am Markt beschaffen können. Nach unserer Ansicht ist es langfristig wichtig, dass Spekulationen im Energiebereich nicht mehr zugelassen werden. Durch die Vielzahl von Spekulanten am Markt werden die Unsicherheiten noch angeheizt und führen zu diesen hohen Ausschlägen. Lediglich die Hoffnung auf einen milden Winter und gegebenenfalls die früher in Betrieb genommene Pipeline Nord Stream 2 könnten nach Einschätzung von Marktexperten bewirken, dass der Energiepreis in den Folgemonaten sinkt.
Wir halten Sie mit unseren aktuellen Webinaren immer auf dem Laufenden; auch zeigen wir Ihnen hier Handlungsalternativen auf, um gegebenenfalls Entscheidungen in einer solchen überhitzten Situation zu verzögern. Die Angst des Marktes kann man sehen, wenn man sich die Quartalsprodukte im Strom- und Wärmebereich für 2022 anschaut. Das erste Quartal ist derart teuer, dass auch eine Einkaufsstrategie für den Kauf eines Quartals wirtschaftlich nicht sinnvoll erscheint. Nach Ende des ersten Quartals sind sowohl die Strom- als auch die Gaspreise auf einem anderen, gemäßigten Preisniveau, sodass es zumindest die Perspektive gibt, dass sich diese Phase beruhigt. Generell werden sich die Energiepreise langfristig trotzdem auf einem anderen Marktniveau einpendeln, als wir es aus den letzten Jahren kennen. (Diese Aussagen basieren auf den von Marktpartnern gesammelten Informationen. Hierfür übernehmen wir keine Gewähr.)

Kostenfreie ENOPLAN Webinare und Seminare
für Entscheider im Mittelstand
Mit den kostenfreien ENOPLAN Webinaren und Seminaren haben Sie die Gelegenheit, sich sowohl online als auch vor Ort über die derzeit brandaktuellen und relevanten Energiethemen zu informieren. Hier können Sie Ihre Fragen stellen und sich mit den anderen Teilnehmern austauschen.
Bitte beachten Sie:
Sie sind noch kein ENOPLAN-Kunde? Dann haben Sie die Möglichkeit, an zwei der angebotenen Webinare / Seminare teilzunehmen.
Sie sind bereits ENOPLAN-Kunde? Dann steht Ihnen unser Webinar- und Seminarangebot uneingeschränkt zur Verfügung.
Die Themen:

Webinar:
Ihr professioneller Einblick in die Energiepreise im Strom- und Gasbereich, Lösungsansätze für einen professionellen Energieeinkauf

Power-Webinar:
Alle relevanten Energiethemen
für Ihr Unternehmen im Überblick

Webinar:
Ihre Energiesonderthemen -
welche Möglichkeiten gibt es
und wie sind diese umzusetzen?

Webinar:
Energieeffizienz - Was sind die Top Themen im Bereich der Energieeinsparung?
mit Eike Sorgalla

Webinar:
Photovoltaik in der Praxis, Notwendigkeit, Dimensionierung und Umsetzung
mit Felix Ehret

Webinar:
Wann macht Contracting für mich
als Unternehmen Sinn und
wie setze ich es um?
mit Herrn Merges (ENGIE Deutschland)

Webinar:
Was bedeutete für Sie Energiewende -
ein Überblick und konkrete Ansätze für die Entwicklung Ihres Unternehmens

Webinar:
Brennpunkt CO2 - alles, was Sie zu
CO2-Optimierung, Gesetzlichen Anforderungen, Carbon Leakage und
CO2-Reduktion wissen müssen

Webinar:
Energiemanagementsysteme in der
Praxis - Was bedeutet ein Energiemanagementsystem für mich
als Unternehmen?
Mit Herrn Busch (GZQ)

Webinar:
Elektromobilität - praktische Tipps für die Umsetzung von Elektrotanksäulen
mit David Eiermann

Power-Seminar vor Ort
ausführlicher Überblick über alle releventanten Themenstellungen
im Energiebereich
Termine und Anmeldung
Anmeldung Webinare 2022 (über Newsletter)
Reaktionen unserer Teilnehmer:
Vielen Dank für das interessante und aufschlussreiche Webinar!
Das Webinar war sehr informativ, Wissen in kompakter Form sehr gut präsentiert!
Herzlichen Dank für den sehr interessanten Vortrag! Alle Inhalte waren verständlich präsentiert!
%
zufriedene Teilnehmer!
Melden Sie sich jetzt an!
ENOPLAN Webinare
Alle Webinare sind kostenfrei und dauern ca. eine Stunde. Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns eine Bestätigung sowie die Zugangsdaten per E-Mail.
Sie können sowohl mit einem Computer oder Laptop als auch mit einem Smartphone oder Tablet am Webinar teilnehmen. Eine Webcam und ein Mikrofon benötigen Sie nicht. Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich telefonisch zum Webinar zuzuschalten. Die Einwahldaten dazu erhalten Sie mit den Zugangsdaten per E-Mail.

ENOPLAN-Geschäftsführer
Ralf Schade
Bei weitergehenden organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Nicole Diener, Telefon 07251 / 926-106 oder per E-Mail: nicole.diener@enoplan.de.