Über Enoplan

Wir schaffen Sicherheit rund um Energie

Schon seit über 30 Jahren sind wir Ihr Partner, wenn es um Energie geht. Beratung, Analysen, Controlling, Projektbegleitung – bei uns gibt’s alles aus einer Hand.

Lernen Sie uns kennen

Gespräch

Unsere Mission:

Wir machen Energie greifbar

Wir bei Enoplan haben es uns zur Aufgabe gemacht, Unternehmen Transparenz und Sicherheit in allen Fragen rund um das Thema Energie zu geben. Aber was heißt das überhaupt, wir machen Energie “greifbar”?

Wir machen Energie…

Zugänglich

Wir setzen auf offenen Dialog und stehen unseren Kundinnen und Kunden mit Rat und Tat zur Seite. Konstruktiv und lösungsorientiert. Damit sie genau die Unterstützung erhalten, die sie benötigen. So machen wir Energie für Unternehmen zugänglich und leicht verfügbar.

Wir machen Energie zugänglich

Wir machen Energie…

Verständlich

Der Energiemarkt wird immer komplexer, Unternehmen sehen sich mit großen Herausforderungen konfrontiert. Hier unterstützen wir Sie: Wir vermitteln diese Themen auf leicht verständliche Art und Weise. Das ermöglicht unseren Kundinnen und Kunden, fundierte und zukunftsweisende Entscheidungen zu treffen.

Wir machen Energie verständlich

Wir machen Energie…

Erreichbar

Gesetzte Ziele erscheinen oft zunächst weit entfernt. Aber mit unserem proaktiven Ansatz sorgen wir dafür, dass sie in greifbare Nähe rücken. Wir bauen Hürden ab und nutzen alle Möglichkeiten, sodass unsere Kundinnen und Kunden ihre Energieziele sicher erreichen.

Wir machen Energie erreichbar

Unsere Geschäftsführung

Unser Ziel ist es, unsere Mitarbeiter*innen dazu zu befähigen, eigenverantwortlich zu handeln. Dadurch möchten wir nicht nur interne Prozesse und Effizienz verbessern, sondern auch Produkte entwickeln, die unseren Kund*innen genau das bieten, was sie benötigen!
Tim Geisert
Geschäftsführer von Enoplan
Enoplan-Geschäftsführer Tim Geisert und Ralf Schade
Wir machen für die Unternehmen das Thema Energie greifbar. Eine zentrale Datenbasis ist die Voraussetzung, die Unternehmen mit Kompetenz und Ressourcen dort zu unterstützen, wo Sie es benötigen.
Ralf Schade
Geschäftsführer von Enoplan

Wir haben einiges zu erzählen

Schon seit über 30 Jahren zeigen wir bei Enoplan unseren Kundinnen und Kunden den besten Weg durch den komplexen Energiemarkt. Wie sind wir vom kleinen Start-up zum Qualitätsführer geworden?

2024

Integration der EniA Energieberatung in die Enoplan-Gruppe

Die EniA Energieberatung wurde in die Enoplan-Gruppe integriert. So können die Dienstleistungen auf höchstem Niveau fortgeführt und den EniA Kunden ein erweitertes Portfolio geboten werden.

2024

Verschmelzung der Töchter Optismall und enersave

Die Tochtergesellschaften Optismall und enersave werden auf die Enoplan GmbH verschmolzen! Dadurch können wir unsere bereichsübergreifenden Schnittstellen verbessern sowie unsere interne Kommunikation und Prozesse besser auf die jeweiligen Kundenbedürfnisse abstimmen.

Enoplan in neuem Glanz
2024

Enoplan erstrahlt in neuem Glanz

Mit unserem neuen Corporate Design geben wir Enoplan ein neues, frisches, ansprechendes Gesicht, das unsere Identität und unseren Anspruch perfekt nach außen trägt.

Enoplan investiert in Smopi
2023

Enoplan investiert in smopi

Mit unserer Beteiligung an smopi, Vorreiter für intelligente Ladelösungen für Geschäftskund*innen, erweitern wir unser Portfolio im Bereich der Elektromobilität strategisch. Das erlaubt uns, den Wandel zur klimafreundlichen Mobilität gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden noch aktiver voranzutreiben.

2023

New Work und ein neues Bürogebäude

Mit der Einweihung unserer neuen Zentrale am 12. Mai 2023 folgt zugleich der Startschuss für neue Arbeitsformen und eine Veränderung der Unternehmenskultur. Wir hinterfragen traditionelle Denkweisen, Hierarchien werden flacher. Alle Mitarbeiter*innen sind ab sofort dazu ermutigt, eigenständig zu entscheiden und sich aktiv einzubringen. Dieser große Meilenstein ist für uns der Schlüssel, Enoplan für eine dynamische und zukunftsorientierte Arbeitswelt zu positionieren. Und er ist die Grundlage für eine erfolgreiche und innovative Zusammenarbeit in einer sich immer schneller wandelnden Welt.

Tim Geisert
2022

Neue Führungsperspektiven: Tim Geisert wird zweiter Geschäftsführer

Am 27. Oktober 2022 ernennt Enoplan Tim Geisert, der schon seit 2008 zum Team gehört, zum zweiten Geschäftsführer. Als studierter Energiewirtschaftler und langjähriger Mitarbeiter bringt Tim umfassende Erfahrung und Fachwissen in seine neue Rolle ein.

Enoplan übernimmt Enersave
2022

Enoplan übernimmt enersave

Durch die Übernahme der enersave GmbH aus Bruchsal vergrößert Enoplan den Kundenstamm, während die als 100 %-ige Tochter weitergeführte enersave vom größeren Produktportfolio von Enoplan profitiert.

Transformationsprozess
2021

Transformationsprozess: Eine Neuausrichtung für die Zukunft

Enoplan nutzt die Herausforderungen der imminenten Energiewende als Chance, das Unternehmen für die Zukunft neu auszurichten. Customer Intimacy – ein klarer Fokus auf Kundenorientierung – und inspirierende Arbeitsmethoden im Rahmen einer New-Work-Initiative sind wesentliche Bestandteile dieses Prozesses. Ziel ist, innovative Produkte zu entwickeln, die den zukünftigen Anforderungen unserer Kund*innen gerecht werden und sie in ihrer Energiewende optimal unterstützen.

2019

Enoplan übernimmt die IMET GmbH

Mit der Übernahme der Energieberatungsgesellschaft IMET GmbH aus München wächst Enoplan weiter und baut den Kundenstamm strategisch aus.

Enoplan gründet Optismall
2016

Mehr Kundenzentrierung: Gründung der Optismall GmbH

Speziell für Kundinnen und Kunden in den kleinere Verbrauchssegmenten gründet Enoplan am 02. September 2016 die Tochterfirma Optismall. Mit erschwinglichen Preisen und einem breiten Leistungsspektrum bedient Optismall genau die Bedürfnisse dieses Kundenkreises – mit jährlich etwa 200 Neukund*innen ein strategischer Erfolg.

Enoplan gründet Enometrik
2009

Gründung der ENOMETRIK

Die Liberalisierung des Zähl- und Messwesens eröffnet neue Chancen, Kund*innen ganzheitliche Dienstleistungen anzubieten. Bis heute ist ENOMETRIK der größte unabhängige Messstellenbetreiber ohne eigenes Netzgebiet. Damit ermöglichen wir unseren Kundinnen und Kunden, erforderliche Daten unabhängig vom Energieversorger zu messen und auszuwerten – ein entscheidender Schritt in Richtung Innovation und Kundenorientierung.

RWTÜV wird Mutterkonzern von Enoplan
2006

RWTÜV wird Mutterkonzern von Enoplan

Am 01. April 2006 markiert die Integration von Enoplan in die RWTÜV GmbH einen bedeutenden Meilenstein. Als Mutterkonzern übernimmt RWTÜV die Geschäftsfelder Versicherungsservices, Informations- und Telekommunikationstechnik sowie Energie und Umwelt. Für Enoplan ist die neue Beteiligung ein besonderes Alleinstellungsmerkmal und ein strategischer Vorteil: Kunden erkennen noch klarer, dass sie von Enoplan unvoreingenommene Analysen und Bewertungen der Versorgung und eingeholten Angebote erwarten können.

Ralf Schade wird Geschäftsführer
2001

Neue Impulse: Ralf Schade wird Geschäftsführer

Am 26. April 2001 übernimmt Ralf Schade die Geschäftsführung von Enoplan und bringt damit frischen Wind ins Unternehmen. Zuvor war er als Key Account Manager bei der Berliner Elektrizitäts- und Wasserversorgungs AG (Bewag, heute Vattenfall) tätig.

1998

Anpassung an die Liberalisierung des Strommarkts

Mit der Liberalisierung des deutschen Strommarkts steigt die Nachfrage nach Energieberatung. Wir verstärken unser Team gezielt und können unseren Kunden nun maßgeschneiderte Lösungen anbieten. So positionieren wir uns als führender Anbieter für kaufmännische Dienstleistungen im Energiebereich.

Gründung von Enoplan
1990

Gründung von Enoplan

Am 21. Februar 1990 wird die Enoplan GmbH für kaufmännische und technische Dienstleistungen im Bereich Energie und Umwelt gegründet.

Na, sind wir ein Match?

Finde deinen Traumjob bei uns im Team

Auf dich wartet bei Enoplan ein Team, das deine Einzigartigkeit schätzt und deine individuelle Entwicklung fördert. Freu dich auf abwechslungsreiche Aufgaben, agiles Arbeiten und herzliche Stimmung. Wir können es nicht erwarten, dich kennenzulernen – werde jetzt Teil unseres Teams!

Traumjob finden

Finde deinen Traumjob bei Enoplan

Gemeinsam geht mehr

Wir setzen auf starke Partner

RWTÜV GmbH

Ein Konzernverbund renommierter Technologiedienstleister mit den Geschäftsbereichen Versicherungsservices, Telekommunikation sowie Energie und Umwelt. Mehr als 2.000 Mitarbeiter*innen arbeiten in den Gesellschaften des Konzerns in über 30 Ländern auf der ganzen Welt. Und seit 2006 ist auch Enoplan 100 %-ige Tochter des Mutterkonzerns.

rwtuev.de

ENOMETRIK Gesellschaft für Messdienstleistungen mbH

Die Tochterfirma von Enoplan bietet bundesweite Lösungen für das Monitoring des Energieverbrauchs, und zwar für alle leitungsgebundenen Energiearten: Strom, Gas, Fernwärme, Wasser und Abwasser.

enometrik.de

Smopi – Multi Chargepoint Solution GmbH

Seit 2023 ist Enoplan an Smopi beteiligt. Gemeinsam errichten und betreiben wir für unsere Kundinnen und Kunden bundesweit Ladeinfrastrukturen im Bereich Elektromobilität.

smopi.de

RWTÜV GmbH

Ein Konzernverbund renommierter Technologiedienstleister mit den Geschäftsbereichen Versicherungsservices, Telekommunikation sowie Energie und Umwelt. Mehr als 2.000 Mitarbeiter*innen arbeiten in den Gesellschaften des Konzerns in über 30 Ländern auf der ganzen Welt. Und seit 2006 ist auch Enoplan 100 %-ige Tochter des Mutterkonzerns.

rwtuev.de

ENOMETRIK Gesellschaft für Messdienstleistungen mbH

Die Tochterfirma von Enoplan bietet bundesweite Lösungen für das Monitoring des Energieverbrauchs, und zwar für alle leitungsgebundenen Energiearten: Strom, Gas, Fernwärme, Wasser und Abwasser.

enometrik.de

Smopi – Multi Chargepoint Solution GmbH

Seit 2023 ist Enoplan an Smopi beteiligt. Gemeinsam errichten und betreiben wir für unsere Kundinnen und Kunden bundesweit Ladeinfrastrukturen im Bereich Elektromobilität.

smopi.de

Erstberatung
Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihr Unternehmen

Interesse an einem ersten Gespräch?

Wir sind für Sie da, wenn Sie mit uns Ihre Herausforderungen im Energiebereich besprechen möchten. Gerne zeigen wir Ihnen in einem Erstgespräch, wie wir Sie ganzheitlich unterstützen können. Natürlich kostenfrei.

Jetzt Kontakt aufnehmen