Gesetzliche Rückerstattungen

Chancen nutzen und sparen

Der Energiemarkt bietet viele Möglichkeiten für Rückerstattungen – aber dafür braucht es Fachwissen. Wir informieren Unternehmen umfassend und kümmern uns um die Realisierung der Rückerstattung. So holen wir das Beste für Sie raus.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Erstberatung

Warum Rückerstattungen?

Energiekosten senken,
Mehrkosten vermeiden

Die Gesetzgebung im Energiemarkt gewährt viele Möglichkeiten für Rückerstattungen. Um die zu erhalten, braucht es aber viel Fachwissen und umfassende Anträge. Das überfordert Unternehmen regelmäßig, wertvolles Potenzial bleibt ungenutzt. Hier greifen wir Ihnen unter die Arme:

Möglichkeiten analysieren

Wir prüfen genau, welche Optionen für Rückerstattungen Ihnen offenstehen.

Nichts verpassen

Wir weisen Sie aktiv auf anstehende Erstattungen und Meldungen hin.

Mit Expert*innen abstimmen

Wir prüfen Ihre Situation mit unserem Netzwerk aus Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und Rechtsanwälten.

Anträge vorbereiten

Wir kümmern uns um die energiewirtschaftliche Vorbereitung der Anträge. Form-, fach- und fristgerecht.

Erstberatung
Mit uns erhalten Sie alle Erstattungen, die Ihnen zustehen

Interesse an einem ersten Gespräch?

Wir sind für Sie da, wenn Sie mit uns Ihre Herausforderungen besprechen möchten. Gerne zeigen wir Ihnen in einem Erstgespräch, wie wir Sie bei Ihren gesetzlichen Rückerstattungen unterstützen können. Natürlich kostenfrei.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Rückerstattungen bei Steuern und Abgaben

Je nach Voraussetzungen kommen für Unternehmen verschiedene Entlastungen bei der Strom- und Energiesteuer in Frage. Wir prüfen Ihre individuelle Situation, liefern die energiewirtschaftlichen Daten und lassen durch Steuerberater und Wirtschaftsprüfer die Anträge erstellen. Zusätzlich zeigen wir Ihnen, welche weiteren gesetzlichen Rückerstattungen Sie für Ihr Unternehmen in Anspruch nehmen können.

Fallen für die Umsetzung zusätzliche Kosten an – zum Beispiel für neue Messtechnik oder Testierungen – führen wir vorab eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung durch. Und natürlich führen wir Sie durch die rechtzeitige und korrekte Beantragung aller Rückerstattungen.

Gesetzliche Rückerstattungen

Weitere Möglichkeiten

Neben den Rückerstattungen bei Strom- und Energiesteuer gibt es weitere Chancen, Ihre Energiekosten effektiv zu senken. Zum Beispiel:

  • Individuelle Netzentgelte bei atypischer oder stromintensiver Nutzung
  • Reduzierter Umlagesatz für Netzentgelte nach § 19 StromNEV
  • Besondere Ausgleichsregelung für stromkostenintensive Unternehmen
  • BECV-Beihilfe gemäß Carbon-Leakage-Verordnung

Wir prüfen, für welche Möglichkeiten Ihr Unternehmen die notwendigen Voraussetzungen erfüllt. Dann begleiten wir Sie energiewirtschaftlich durch den gesamten Prozess und sorgen mit unseren Partnern aus Steuer- und Wirtschaftsprüfern dafür, dass alle Anträge form-, fach- und fristgerecht abgegeben werden.

Beratung

Haben Sie Fragen?
Wir sind für Sie da!

Dilek Aras
Dilek Aras
Sales Managerin
vertrieb@enoplan.de +49 7251 926 555