4. August 2023
Historisch betrachtet gab es bereits zahlreiche externe Einflussfaktoren auf den Energiepreis. Dennoch konnte man die Nachfrage durch die Steuerung vorhandener Kraftwerke gut ausbalancieren und auf Probleme angemessen reagieren, da diese in der Regel nicht abrupt...
9. Juni 2023
In der heutigen Zeit, in der der Klimawandel eine immer größere Herausforderung darstellt, gewinnt die Nutzung von erneuerbaren Energien zunehmend an Bedeutung. Eine Option, um den eigenen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, ist die Entscheidung für Grünstrom oder...
11. Mai 2023
Glossar zum Thema Strom und Gas Unser Glossar zum Thema Strom und Gas enthält Definitionen wichtiger Begriffe. Regelmäßig vorbei schauen lohnt sich, denn wir fügen fortlaufend neue Begriffe hinzu. Base Im Strommarkt bezieht sich der Begriff „Base“...
14. März 2023
Was ist der Spotmarkt? Der Spotmarkt ist ein wichtiger Bestandteil des Strommarktes und dient dazu, den kurzfristigen Bedarf an Strom zu decken. Im Gegensatz zum Terminmarkt, bei dem der Strom zu einem festgelegten Preis zu einem späteren Zeitpunkt gehandelt wird,...
23. Februar 2023
Der Spotmarkt ist der kurzfristige Markt an dem Energie beschafft werden kann. Es finden Angebot und Nachfrage „zueinander“ und bilden den kurzfristigen Preis. Dieser kann nicht für die Zukunft fixiert werden, sondern wird immer „day ahead“ eingedeckt. Eine Prognose...
21. Februar 2023
ENOflex und ENOflexPLUS – Die flexiblen Beschaffungsmodelle in turbulenten Zeiten Die Energieeinkaufslösung von ENOPLAN! Der Energiemarkt und damit auch der Energieeinkauf haben sich stark gewandelt. Die Energiepreise haben ein nie zuvor da gewesenes Niveau...