Wussten Sie schon, … … dass Offshore-Windkraft in 2022 den Strombedarf von rund 8 Mio. Haushalten erzeugte? Im Jahr 2022 erzeugten Windenergieanlagen auf See in Deutschland 24,7 Mrd. kWh Strom (netto). Das entspricht dem Strombedarf von rund acht Millionen...
ENO-Preismonitor Strommarkt / Erdgasmarkt Das Frontjahr 2024 Strom bewegt sich zwischen 140 und 150 Euro/MWh. Der Seitwärtstrend ist weiterhin vorhanden und sollte auch erstmal so beibehalten werden, sofern es keine signifikanten neuen Impulse gibt. Die weiteren Jahre...
BDEW-Strompreisanalyse April 2023 veröffentlicht Die BDEW-Strompreisanalyse zeigt die aktuelle Entwicklung der Strompreise in Deutschland. Am 25. April wurde die neueste Version veröffentlicht. HaushalteDer durchschnittliche Strompreis für Haushalte liegt im...
Erneuerbare Energien deckten im ersten Quartal die Hälfte des Stromverbrauchs Rund 69 Mrd. kWh Strom wurden im ersten Quartal 2023 in Deutschland aus Erneuerbaren Energien erzeugt, so vorläufige Berechnungen des ZSW und des BDEW. Erneuerbare Energien deckten damit...
Nordsee soll größter Energielieferant Europas werden Neun Nordsee-Staaten trafen sich am 24. April 2023 beim 2. Nordseegipfel in Ostende: Deutschland, Belgien, Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Irland, Luxemburg, die Niederlande und Norwegen. Der 1. Gipfel hatte...
Förderprogramm Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Bayern 2.0 Seit 2. Mai ist im Bundesland Bayern der 3. Förderaufruf „Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Bayern 2.0“ aktiv. Antragsberechtigt sind natürliche und juristische Personen inklusive Kommunen....