Energie- und Umweltmanagement
Nachhaltigkeit mit System
Wir unterstützen Sie bei der erfolgreichen Einführung oder Weiterentwicklung Ihres Managementsystems. Enoplan entwickelt mit Ihnen praxisorientierte Managementkonzepte und innovative Lösungen in den Bereichen Energieeffizienz und Umweltschutz. Messbar und mit System.
Warum Energie- und Umweltmanagement?
Nachhaltigkeit ist ein Prozess
Die Anforderungen an Unternehmen im Bereich Energie und Umwelt steigen stetig – sei es durch das Energieeffizienzgesetz, das Lieferkettengesetz oder ESG-Vorgaben. Ein strukturiertes Energie- und Umweltmanagement hilft Ihnen, diese Anforderungen rechtssicher zu erfüllen. Gleichzeitig eröffnen sich attraktive Fördermöglichkeiten für Audits, Systemeinführungen und Effizienzmaßnahmen. Enoplan unterstützt Sie dabei, diese Chancen optimal zu nutzen.
Energie
Wir führen Energieaudits (DIN EN 16247-1) durch und unterstützen Sie bei der Einführung oder Weiterentwicklung des Energiemanagements (ISO 50001).
Umwelt
Wir beraten, begleiten und unterstützen Sie ganzheitlich im Umweltmanagement nach ISO 14001 und EMAS.
BAFA-Förderung
Wir beraten Sie zu staatlichen Fördermöglichkeiten für Ihre Effizienzmaßnahmen und Messtechnik.
Rechtssicherheit gewinnen
Mit einem zertifizierten Managementsystem erfüllen Sie Vorgaben wie das Energieeffizienzgesetz (EnEfG) oder das EDL-G – und sichern sich Zugang zu Fördermitteln und Steuervergünstigungen.
Kosten nachhaltig senken
Weniger Energieverbrauch bedeutet geringere Betriebskosten. Die frei werdenden Mittel schaffen Spielraum für Innovationen und Investitionen.
Wettbewerbsvorteile nutzen
Zertifizierungen schaffen Vertrauen bei Kund*innen, Partner*innen und Investor*innen – und verbessern Ihre Chancen bei Ausschreibungen und Vergabeverfahren.
Ideal für Unternehmen ohne bestehendes Managementsystem
Energieaudit nach DIN EN 16247-1
Wir analysieren Ihren Energieeinsatz strukturiert – inklusive Vor-Ort-Begehung, Lastprofilanalyse und Wirtschaftlichkeitsbewertung. So erfüllen Sie gesetzliche Anforderungen (z. B. EDL-G) und erhalten konkrete Handlungsempfehlungen zur Effizienzsteigerung.
Für Unternehmen mit hohem Energieverbrauch
ISO 50001 – Energiemanagementsystem
Wir begleiten Sie bei der Einführung und Betreuung eines zertifizierten Energiemanagementsystems. Ziel ist die kontinuierliche Verbesserung Ihrer Energieeffizienz – inklusive Auditbefreiung nach EDL-G und EnEfG.
Für maximale Umwelttransparenz
Umweltmanagementsystem (EMAS und ISO 14001)
Durch die beim EMAS geforderte Umwelterklärung stärken Sie Ihre Nachhaltigkeitskommunikation, erfüllen höchste Umweltstandards und werden befreit von der Energieauditpflicht nach EDL-G und EnEfG. Wir unterstützen Sie bei der Einführung, der Erstellung Ihrer Umwelterklärung und der externen Validierung durch Umweltgutachter.
Mit ISO 14001 identifizieren und steuern Sie Ihre Umweltaspekte strukturiert. Häufig kombinieren unsere Kunden dieses System mit bereits vorhandenen Managementsystemen (wie ISO 50001, ISO 9001, ISO 45001 etc.) zu einem integrierten Managementsystem – für maximale Synergien und Effizienz.
Für Unternehmen mit Entscheidungsbedarf:
Systemvergleich & Auswahlberatung
Welches System passt zu Ihrer Unternehmensgröße, Ihren Zielen und gesetzlichen Pflichten? Wir beraten Sie individuell, führen eine GAP-Analyse durch und unterstützen Sie bei der Auswahl des passenden Systems – inklusive Fördermittelberatung (z. B. BAFA).
Schritt für Schritt zur Zertifizierung
1. Bedarf bestimmen: Eine GAP-Analyse zeigt uns, wo welcher Handlungsbedarf besteht und mit welchen Ressourcen und Kompetenzen wir Sie optimal begleiten können. Als Enoplan-Kunde liegen uns meist ein Großteil Ihrer Energiedaten bereits vor.
2. Verbrauchsanalyse & Maßnahmen: Wir identifizieren wesentliche Verbraucher und entwickeln systematisch Maßnahmen zur Effizienzsteigerung für Energie und Umwelt.
3. Audit & Weiterentwicklung: Wir begleiten Sie mit dem PDCA-Zyklus sicher ins Audit und sorgen für eine kontinuierliche Verbesserung.
Haben Sie Fragen?
Wir sind für Sie da!