Newsletter

Steuern und Abgaben im Bereich Strom steigen deutlich (Teil I)

Die Steuern und Abgaben für das Geschäftsjahr 2025 sind mittlerweile veröffentlicht worden. Es ergibt sich folgendes Bild:

  • Stromsteuer: 2,05 ct/kWh
  • Konzessionsabgabe für Sondervertragskunden: 0,11 ct/kWh
  • KWKG-Umlage gem. § 26 Abs. 1 KWKG: 0,277 ct/kWh
  • Offshore-Netzumlage gem. § 17F EnWG: 0,816 ct/kWh
  • Aufschlag für besondere Netznutzung: 1,558 ct/kWh

In die neu benannte Abgabe fließt neben der ehemaligen § 19 StromNEV-Umlage außerdem zukünftig auch die sogenannte „Wasserstoffumlage“ (§ 118 Abs. 6 EnWG) und zusätzlich auch der Wälzungsbetrag zum Ausgleich der Verteilnetzkosten durch die Integration der erneuerbaren Energien mit ein. Dieses Wälzungsvolumen beträgt nach Angaben der Bundesnetzagentur 2,4 Milliarden Euro. Die prozentuale Erhöhung der alten § 19-Umlage zu der in 2025 fälligen Umlage „Aufschlag für besondere Netznutzung“ beträgt somit ca. 150 Prozent und fällt hiermit sehr deutlich aus. Somit wird allein durch die Steigerung der Steuern und Abgaben eine Erhöhung von ca.
1 ct/kWh fällig.

Die darüber hinaus genannten Letztverbrauchergruppen B und C bleiben bestehen.

Insgesamt steigen die netzentgeltbasierten Umlagen von aktuell 1,574 ct/kWh auf
2,651 ct/kWh, mithin gut 68 Prozent mehr als bisher.

Lesen Sie auch hierzu gerne unsere Artikel hinsichtlich möglicher Reduzierungen, Stichworte sind PV-Check und Batteriespeicher. Oder sprechen Sie gerne Ihre Kundenbetreuung an.