Energiedatenmanagement

 

Auf Basis der Energiedatenerfassung führen wir für Sie ein mehrstufiges Rechnungscontrolling durch:

T

Plausibilitätsprüfung

Nach Erhalt der Daten führen wir eine systemgestützte Plausibilitätsprüfung durch. Hierbei werden auf Basis der Verhältnismäßigkeit Kosten und Verbrauchswerte verglichen.

Lastgangabgleich

Bei Verbrauchsstellen mit einer registrierenden Leistungsmessung führen wir nach Abschluss eines Kalenderjahres einen Abgleich zwischen den Lastgangswerten und den durch das Energieversorgungsunternehmen abgerechneten Vebrauchswerten durch.

i

Simulationsrechnung

Nach Abschluss eines Kalenderjahres erstellen wir eine Simulationsrechnung. Diese simuliert die Jahreskosten auf Basis energiewirtschaftlich relevanter Daten.

Ihre Vorteile:

Systemfehler (falsche Spannungsebene, Abrechnung von Transformatorverlusten bzw. Messung vor oder nach dem Trafo, falscher Wandlerfaktor etc.) können im Gegensatz zur kaufmännischen Prüfung lokalisiert und revidiert werden!

Sicherstellung, dass die gelieferte auch der berechneten Energiemenge entspricht!

Überprüfung der Netzentgelte, der Benutzungsdauerstunden, von Leistungsspitzen, des Lastgangs usw.

Ihr Nutzen:

Revisionssichere Rechnungsprüfung (Transparenz).

Aufbereitete Daten  sind sofort verfügbar für die Energiebeschaffung sowie für die wirtschaftliche und kaufmännische Vorbereitung von Meldungen und gesetzlichen Rückerstattungen.

Basisdaten für die wirtschaftliche Bewertung einzelner Themen sind vorhanden.

Energiebeschaffung

 

Wir übernehmen alle in Bezug auf die Energieausschreibung anfallenden Tätigkeiten:

U

Beschaffung von Angeboten zur Energiebelieferung

Wir übernehmen die Auswahl der Energielieferanten und die Synchronisation der Bindefristen.

w

Verhandlungsführung mit den Energieversorgern

Wir führen gegenüber den angefragten Energielieferanten Preisverhandlungen durch. Zielsetzung ist hierbei vor allem, ein Optimum der Energiekosten zu erzielen.

l

Bewertung und Realisierung (entscheidungsreife Vorlagen)

Die Ergebnisse der Ausschreibung stellen wir Ihnen in entscheidungsreifen Vorlagen zur Verfügung.

Ihre Vorteile:

Lokalisation optimaler Einkaufszeitpunkte

Marktübersicht

Benchmark (marktgerechte Preise)

Lieferantenauswahl

Überblick über die Einkaufsmodelle

Ihr Nutzen:

Aufbereitung der für die Ausschreibung notwendigen Daten

Übernahme aller operativen Tätigkeiten bis hin zur Unterschrift des Liefervertrags durch den Kunden

Transparente Aufbereitung der Ausschreibungsergebnisse (entscheidungsreife Vorlagen)

Last-Call (Verhandlungsführung)

Energiesonderthemen

 

Auf Basis der durch das Energiedatenmangement gewonnenen energiewirtschaftlichen Kennziffern erfolgt eine jährliche Prüfung und Bewertung der für Ihr Unternehmen in Frage kommenden Sonderthemen.

Z

Individuelle Netzentgelte

.
Wir prüfen energiewirtschaftlich und kaufmännisch die Durchsetzbarkeit von individuellen Netzentgelten, z. B. in Form der atypischen oder stromintensiven Netznutzung.

Z

Besondere Ausgleichsregelung

.
Wir prüfen kaufmännisch und energiewirtschaftlich, ob die Antragsvoraussetzungen zur Ermäßigung der EE-Umlage vorliegt. Tiefergehende Tätigkeiten erfolgen in Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfern und Energiefachanwälten.

Z

Gesetzliche Rückerstattungen

 .
Der Themenbereich umfasst die energiewirtschaftliche kaufmännische Prüfung der gesetzlichen Rückerstattungsmöglichkeiten im Bereich der Strom- und Energiesteuer. Wir führen keine rechtliche oder steuerliche Beratung durch.

Z

Eigenerzeugung

 .
Wir übernehmen die kaufmännische Überprüfung und Dokumentation energiewirtschaftlich relevanter Daten bei Eigenerzeugungsanlagen. Eine Überprüfung und ggf. Unterstützung bei den für Eigenerzeugungsanlagen bestehenden Meldepflichten wird in Zusammenarbeit mit Energiefachanwälten durchgeführt.

Z

Meldungen für Eigenerzeugung und sonstige

Bei Weiterleitung von Strombezugsmengen an Dritte, erfolgt die Einschätzung, ob diese Mengen berücksichtigt werden müssen, in Zusammenarbeit mit Energiefachanwälten.

Ihre Vorteile:

Prüfung und wirtschaftliche Bewertung der in Frage kommenden Themen

Vorbereitung und  – nach Freigabe – Durchführung der Beantragung

Überwachung und Controlling der Anträge und Ergebnisse

Prüfung der Themen unter Berücksichtigung von Änderungen in der Gesetzgebung

Prüfung und Aufberereitung neuer Themen inkl. entscheidungsreifer Vorlagen und Vorbereitung für die Umsetzung der notwendigen Maßnahmen

Ihr Nutzen:

Minimierung des wirtschaftlichen Risikos

Rechtssichere Umsetzung der Themen in Zusammenarbeit mit Energiefachanwälten

Alles aus einer Hand!

Energieeffizienz

 

„Die günstigste kWh ist nicht die Verbrauchte!“

Unsere Experten unterstützen Sie bei der Ermittlung von Effizienzpotenzialen und deren Umsetzung.

Nachhaltigkeit

r .
Wir ermitteln Ihren CO2-Footprint, unterstützen Sie bei der Erarbeitung von Maßnahmenplänen und Konzepten zur kontinuierlichen Verbesserung und begleiten Sie bei der Auswahl passender Kompensationsmaßnahmen.

Elektromobilität

W
Wir beraten Sie rund um das Thema Ladeinfrastruktur unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben. Bei einer Standortanalyse ermitteln wir Ihren persönlichen Bedarf, klären den erforderlichen Netzanschluss und erstellen ein ganzheitliches Versorgungskonzept. Wir prüfen Fördermöglichkeiten und übernehmen die Beantragung.

Energiemanagementsystem ISO 50001

 .
Optimieren Sie kontinuierlich Ihren Energieverbrauch und profitieren Sie von den Einsparungen. Wir unterstützen und begleiten Sie bei der Implementierung und der Zertifizierung.

Gerne auch bei der Umsetzung des Alternativen Systems (SpaEfV).

 

Konzeption Erneuerbare Energien

in  .
Gestalten Sie die eigene Strom- und Wärmeversorgung effizienter und nachhaltiger. Wir analysieren energetische und technische Begebenheiten, erstellen ein für Sie passendes Konzept und prüfen mögliche Fördermaßnehmen.

r

Energieaudits nach DIN EN 16247

.
Erfüllen Sie gesetzliche Vorgaben als NKMU oder entdecken Sie als KMU Potenziale bei einer bis zu 80% geförderten IST-Analyse.

Fördermittelberatung

 b.
Sie möchten Energieeffizienzmaßnahmen umsetzen? Unsere Energieexperten prüfen für Sie Fördermöglichkeiten und unterstützen Sie bei der Antragsstellung mit dem passenden Energie-Einsparkonzept.

Haben Sie Fragen?

Nutzen Sie alle Ansätze der Energiekostenoptimierung! Kontaktieren Sie uns!

Sie wollen Ihre Energiekosten optimieren? Sie wollen mehr über die vielfältigen Ansätze zur Energiekostenoptimierung erfahren?

Senden Sie uns untenstehendes Kontaktformular ausgefüllt zu.

Newsletter

Datenschutz

11 + 5 =

Rufen Sie uns an!

Gerne erläutern wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch, wie Sie vom ENOPLAN-Service profitieren und Ihr Ergebnis im Energiemanagement nachhaltig verbessern.

Rufen Sie uns einfach an und vereinbaren einen kostenlosen Gesprächstermin. Unsere Energie-Experten unterbreiten Ihnen im Anschluss gerne ein maßgeschneidertes Angebot.

Mit uns haben Sie die Sicherheit, alle Ihre Energiethemen optimal betreut zu wissen und keine Fristen zu verpassen!

 

07251 / 926 – 555