Wärmegipfel in BW: Wie geht es weiter bei der Wärmewende?

Wärmegipfel in BW: Wie geht es weiter bei der Wärmewende? Baden-Württemberg will bis 2040 klimaneutral wirtschaften. Dieses Ziel des Klimaschutzgesetzes 2022 verlangt im Wärmesektor große Kraftanstrengungen, insbesondere auf Ebene der Kommunen. Das Umweltministerium...

LNG-Marktradar: LNG-Importkapazität und -mengen deutlich erhöht

LNG-Marktradar: LNG-Importkapazität und -mengen deutlich erhöht Die Unternehmensberatung Team Consult hat Ende Juni die 9. Ausgabe ihres LNG-Marktradars veröffentlicht und zum Download bereitgestellt. Laut Team Consult ergeben sich daraus die folgenden wesentlichen...

Gasversorgung in Deutschland

Gasversorgung in Deutschland Aktuelle Lage stabil, aber Vorbereitung auf den Winter bleibt Herausforderung Vor über einem Jahr – am 23. Juni 2022 – wurde die Alarmstufe des Notfallplans ausgerufen. Seither beobachtet die Bundesnetzagentur die Lage genau und steht in...

Gebäudeenergiegesetz: Kostenfallen für Verbraucher?

Gebäudeenergiegesetz: Kostenfallen für Verbraucher? In naher Zukunft dürfte das vorübergehend vertagte „Heizungsgesetz“ verabschiedet werden. Der Verbraucherzentrale Bundesverband vzbv hatte sich „im monatelangen Streit“ für mehr Planungssicherheit und Verlässlichkeit...