Inhalte des Webinars
- Überblick über Klimamanagement und THG-Bilanzen: Sie erhalten eine Einführung in die Grundlagen des Klimamanagements und der THG-Bilanzierung.
- Erstellung einer CO2-Bilanz: Erfahren Sie, wie Sie eine CO2-Bilanz für Ihr Unternehmen aufbauen und welche Daten dafür notwendig sind.
- Strategien zur CO2-Optimierung: Lernen Sie praxisnahe Methoden zur Reduktion von CO2-Emissionen und zur Verbesserung Ihrer Klimabilanz kennen.
- CO2-Bilanz im Nachhaltigkeitsmanagement: Entdecken Sie, wie die CO2-Bilanz in das übergeordnete Nachhaltigkeitsmanagement integriert werden kann.
- Nachhaltigkeitsverpflichtungen für Nicht-KMU: Erhalten Sie Einblicke in gesetzliche Anforderungen und freiwillige Verpflichtungen, die für größere Unternehmen (Nicht-KMU) relevant sind.
Das Webinar richtet sich an
Fach- und Führungskräfte, Nachhaltigkeitsbeauftragte sowie alle, die im Unternehmen eine aktive Verantwortung im Klimaschutz übernehmen möchten.
Warum Sie teilnehmen sollten
- Erhalten Sie praxisnahe Einblicke in die Erstellung und Optimierung von THG-Bilanzen und Klimamanagementstrategien.
- Nutzen Sie das Webinar für konkrete Handlungsschritte, um die CO2-Emissionen Ihres Unternehmens effektiv zu erfassen und zu reduzieren.
- Profitieren Sie von aktuellen Informationen zu Nachhaltigkeitsverpflichtungen und regulatorischen Anforderungen, die für Ihr Unternehmen von Bedeutung sind.
Referenten

Rik Amberger
Projektleiter Nachhaltigkeit

Ralf Schade
Geschäftsführer