Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat ein wegweisendes Förderprogramm ins Leben gerufen. Mit diesem Programm möchte die Bundesregierung Unternehmen nicht nur bei der Errichtung von Schnellladeinfrastruktur für Pkw, sondern erstmals auch für Lkw...
Stromerzeugung: Marktmacht weniger Unternehmen verfestigt sich Das Bundeskartellamt legte im August seinen Bericht über die Wettbewerbsverhältnisse bei der Erzeugung elektrischer Energie vor. Dieser „Marktmachtbericht“ analysiert die Marktmachtverhältnisse bei der...
IHK-Energiewende-Barometer: Betriebe bewerten Standort immer kritischer Das Vertrauen der deutschen Wirtschaft in die Energiepolitik ist aktuell auf einen Tiefpunkt gesunken, so das Energiewende-Barometer 2023 der IHK-Organisation, an dem sich 3.572 Unternehmen aus...
Versand der Beihilfebescheide für die Carbon-Leakage-Kompensation (CLK) beginnt Laut einer Mitteilung der EU-Kommission vom 10. August 2023 liegt die lang ersehnte beihilferechtliche Genehmigung der EU für die BECV nun vor – damit kann nun mit einer Bescheidung der...
Grenzpreis Konzessionsabgabe für 2022Handlungsbedarf bei Preisen kleiner 15,15 ct/kWh Für das abgelaufene Verbrauchsjahr 2022 liegt der Grenzpreis bei der Konzessionsabgabe bei 15,15 Cent pro Kilowattstunde. Dieser ist im Vergleich zu den Vorjahren relativ hoch. Das...