Marktinformation

 

06.12.2023

ENO-Preismonitor

Strommarkt / Erdgasmarkt

In den letzten Tagen und Wochen hat der Energiemarkt eine Abwärtsbewegung vollzogen. Diese kam eher unerwartet und ist auch ungewöhnlich für diese Jahreszeit. Die Hauptfaktoren sind das milde Wetter, gute Einspeisung der Erneuerbaren, volle Gasspeicher, keine weitere Eskalation im Nahen Osten. Aber der Haupttreiber ist wohl die schwächelnde Wirtschaft, welche für 2024 einige Sorgen bereiten kann. Die Temperaturen im Winter und die wirtschaftliche Lage werden die Preise zu Beginn des Jahres 2024 am meisten beeinflussen.

Der Stromterminmarkt liegt derzeit bei rund 102 EUR/MWh (Base) für das Frontjahr – fast gleichauf mit dem Jahr 2025. Wer derzeit noch über die Eindeckung von Tranchen nachdenkt, hat die besten Preise im Jahresverlauf.

Am Stromspotmarkt war der November erstaunlich günstig und konnte im Schnitt unter 10 Cent/kWh abschließen. Sollte der Dezember nicht völlig nach oben entgleisen, so wird der einfache Jahresdurchschnitt ggf. sogar einstellig ausfallen.

Auch der Frontkontrakt Terminmarkt für Erdgas fiel nun beständig unter die sehr „wehrhaften“ 50 EUR/MWh und dies, obwohl die Temperaturen derzeit leicht unter dem Durchschnitt liegen. Dies scheint jedoch eingepreist zu sein und ohne größere Kälteeinbrüche sollte das Jahr auch unter der 50er Marke schließen.

Der Erdgasspotmarkt ist derzeit quasi im Jahresmittel auf einem weiterhin sehr guten Niveau. Die kalten Tage scheinen nicht von langer Dauer zu sein. Alles in allem war der Spotmarkt 2023 auch beim Gas im Vergleich recht günstig. Dennoch ist dieser Markt für Kunden mit „Heizlastgang“ eher schwierig aufgrund der fehlenden Verbräuche in den oft günstigen Sommermonaten.

(Preisstand 04.12.2023, 15:00 Uhr)

Ölmarkt

Energiepreismonitor Öl

Chart mit freundlicher Genehmigung von Tecson

Recht unerwartet haben die Ölpreise in den letzten Wochen weiter nachgegeben. Dies trotz der Ankündigung von Förderdrosselungen seitens der OPEC+. Dies wird anscheinend von den Märkten nicht ernst genommen, da hier von Freiwilligkeit die Rede ist. Das Ergebnis ist gehörige Verwirrung an den Märkten. Hinzu kommt, dass Ölförderstaaten außerhalb des Kartells ihre Produktion erweitert haben. Sehr hohe Produktionszahlen werden beispielsweise aus den USA gemeldet.

Vor diesem Hintergrund notiert das Barrel der Nordseesorte Brent derzeit bei gut 78 US-Dollar (vor vier Wochen: zwischen 85 und 86 US-$/b). Die US-Leitsorte WTI kostet momentan um 73 US-Dollar je Barrel (vor vier Wochen: gut 81 US-$/b). (Stand: 04.12.2023).

Dies ist eine allgemeine Marktinformation und Analyse, die wir nach bestem Wissen zusammengestellt haben. Alle Informationen stammen aus Quellen, welche wir als zuverlässig ansehen. Dies stellt ausdrücklich keine Kaufempfehlung dar. Jede Beschaffungsstrategie muss einzeln betrachtet und auf den Kunden abgestimmt werden. Wir übernehmen keine Haftung für hieraus abgeleitete Eindeckungen und Abschlüsse.

Aktuelle Energiefachthemen

Erhalten Sie wertvolle Informationen und Einblicke, welche aktuellen Energiefachthemen Ihr Unternehmen betreffen und was das in der Praxis für Sie bedeutet.

Ihre Fragen

Sie haben spezifische Fragen zu Ihrem Energiethema? Stellen Sie diese gerne vor Ort bei den Seminaren oder online bei den Webinaren unseren Energieexperten.

R

100 % kostenfrei

Alle Seminare und Webinare sind für Kunden der ENOPLAN-Gruppe kostenfrei. Bei uns erhalten Sie hochwertiges Fachwissen direkt von unseren Energieexperten.

Vor-Ort-Seminare „Energiewissen für Ihr Unternehmen kompakt“ und
Webinar Wissen kompakt „Alle für Sie relevanten Energiethemen auf einen Blick“:

Was Sie jetzt über die Brennpunktthemen im Energiebereich für Ihr Unternehmen wissen müssen!

Was sind die derzeitigen Brennpunkt-Themen im Energiebereich? Welche davon sind für Ihr Unternehmen relevant? Wo besteht für Sie Handlungsbedarf und was müssen Sie beachten?

ENOPLAN-Geschäftsführer Ralf Schade gibt Ihnen in diesem Workshop einen Gesamtüberblick über alle Energiethemen. Dieser Workshop findet als Vor-Ort-Seminar und als Webinar statt.

Gerne können Sie hier Ihre individuellen Themenstellungen und Fragen mitbringen, die dann gezielt analysiert werden.

Marktüberblick:
  • Energiepreise mit Ausblick
  • Spotmarkt vs. Terminmarkt oder strukturierte Beschaffungsmodelle – was passt am besten zu Ihrem Unternehmen?
  • Vorgehensweise für Einkaufsmodelle in der Zukunft
  • Rahmenbedingungen der Grund- und Ersatzversorgung
  • Erzeugungssituation
  • Verbrauchsschwankungen im Umfeld von Energielieferverträgen
Deckelungen, Abrechnungen und Verordnungen
  • Gas- und Strompreisdeckel in der finalen Abrechnung
  • Gasspeichergesetz 
  • Strompreispaket
Sonstige Themen:
  • Entwicklung der Steuern und Abgaben  in 2024
  • Alle Meldungen und Rückerstattungen im Bereich der Steuern und Abgaben
  • Drittmengenkonzepte richtig für Meldungen anwenden
  • Verbrauchsoptimierung
  • Neue Gesetzgebungen im Bereich Elektromobilität
  • Verpflichtung von Nachhaltigkeitsmanagementsystemen
  • Versorgungskonzepte für Ihr Unternehmen

Die Termine:

Vor-Ort-Seminar – Energiewissen für Ihr Unternehmen kompakt:

04.03.2024 | 10:00 Uhr – 13:00 Uhr | Stuttgart
05.03.2024 | 09:00 Uhr – 12:00 Uhr | München
13.03.2024 | 10:00 Uhr – 13:00 Uhr | Köln
17.09.2024 | 10:00 Uhr – 13:00 Uhr | Frankfurt
18.09.2024 | 09:00 Uhr – 12:00 Uhr | Wolfsburg
24.09.2024 | 09:00 Uhr – 12:00 Uhr | Hamburg
26.09.2024 | 09:00 Uhr – 12:00 Uhr | Augsburg

Webinar Wissen kompakt –  Alle für Sie relevanten Energiethemen
auf einen Blick:

26.01.2024 | 09:30 Uhr – 11:00 Uhr
15.04.2024 | 13:30 Uhr – 15:00 Uhr
15.07.2024 | 10:30 Uhr – 12:00 Uhr
21.10.2024 | 10:30 Uhr – 12:00 Uhr

NEU IN 2024: Die ENOPLAN Fachmesse!

Wir kommen in Ihre Region und stellen alle Bereiche der ENOPLAN vor. Sie haben die Möglichkeit sich einen Überblick über unser Produktangebot zu verschaffen und an Vorträgen von unseren Fachexperten zu den Themen Energieeinkauf, Meldungen und gesetzliche Rückerstattungen bei Sonderthemen, Elektromobilität, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz teilzunehmen. Zusätzlich können Sie vorab einen persönlichen Beratungstermin mit unseren Fachexperten vereinbaren und Ihre Aufgabenstellungen individuell besprechen.

Unsere weiteren kostenfreien Themenwebinare:

Energiepreise und Energieeinkaufsmodelle

Dauer: ca. 1 Stunde
Referent: Ralf Schade

Wie entwickeln sich die Energiepreise aktuell und welches Einkaufsmodell ist für Ihr Unternehmen am besten?

Klimamanagement und
THG-Bilanz

Dauer: ca. 1 Stunde
Referenten: Ralf Schade und Rik Amberger

Wie bauen Sie eine CO2-Bilanz auf und wie fokussieren Sie CO2-Optimierung in Ihrem Unternehmen? Wie hängt die CO2-Bilanz mit dem Nachhaltigkeitsmanagement zusammen? Welche Nachhaltigkeitsverpflichtungen haben Sie als nKMU?

Energiemanagementsysteme

Elektromobilität und Ladeinfrastruktur

Dauer: ca. 1 Stunde
Referenten: Ralf Schade und David Eiermann

Elektromobilitätskonzepte für Ihre Mitarbeiter, Kunden und Ihre Poolfahrzeuge: Wie erstellen Sie individuell angepasste Ladekonzepte für Unternehmen durch die Verpflichtung als nKMU im Rahmen des GEIG?

Gesetzliche Rückerstattungen und Meldungen bei Steuern und Abgaben für komplexe Kundenstrukturen

Dauer: ca. 1,5 Stunden
Referent: Ralf Schade

Welche gesetzlichen Meldungen und Rückerstattungsmöglichkeiten im Energiebereich bei allen Steuern und Abgaben sowie Eigenerzeugungsanlagen gibt es?

Webinar Strompreispaket

Versorgungskonzepte

Dauer: ca. 1 Stunde
Referenten: Ralf Schade und Jannis Gasmi

Wie stellt sich Ihr Unternehmen bezüglich der Energieversorgung in Zukunft auf? Auf Basis einer Ist-Analyse können gezielt Photovoltaik-Speicher und Elektromobilität sinnvoll kombiniert werden. Wir zeigen hier Konzepte und den Weg zu einer Neuausrichtung auf.

EMAS Zertifizierung
ISO 14001

Dauer: ca 1 Stunde
Referenten: Ralf Schade und Ulrike Jäger

Was ist die EMAS Zertifizierung und welche Voraussetzungen muss Ihr Unternehmen dafür erfüllen? Wie läuft eine EMAS Zertifizierung ab und welche Struktur müssen Sie beachten?

Anmeldung

Mit den kostenfreien ENOPLAN Webinaren und Seminaren haben Sie die Gelegenheit, sich sowohl online als auch vor Ort über die derzeit brandaktuellen und relevanten Energiethemen zu informieren. Hier können Sie Ihre Fragen stellen und sich mit den anderen Teilnehmern austauschen. Melden Sie sich gerne für mehrere Veranstaltungen an!

Bitte beachten Sie:

Unser kostenfreies Seminar- und Webinarangebot können wir leider nur Kunden der ENOPLAN-Gruppe zur Verfügung stellen.

Neue Anmeldung

Vor-Ort-Seminar: Energiewissen für Ihr Unternehmen kompakt

Webinar Wissen kompakt: Alle für Sie relevanten Energiethemen auf einen Blick

ENOPLAN Fachmesse:

Themen-Webinar: Energiepreise und Energieeinkaufsmodelle

Themen-Webinar: Klimamanagement und THG-Bilanz

Themen-Webinar: Elektromobilität und Ladeinfrastruktur

Themen-Webinar: Energiesonderthemen für komplexe Kundenstrukturen

Themen-Webinar: Versorgungskonzepte

Themen-Webinar: ISO 14001 - EMAS Zertifizierung

Datenschutz*

ENOPLAN Webinare

Alle Webinare sind kostenfrei. Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns eine Bestätigung sowie die Zugangsdaten per E-Mail.

Sie können sowohl mit einem Computer oder Laptop als auch mit einem Smartphone oder Tablet am Webinar teilnehmen. Eine Webcam und ein Mikrofon benötigen Sie nicht. 

ENOPLAN Seminare

Alle Seminare sind kostenfrei und dauern ca. drei Stunden. Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns eine Bestätigung per E-Mail. Die genaue Anschrift zum Veranstaltungsort teilen wir Ihnen rechtzeitig vor Beginn des Seminars mit.

ENOPLAN-Geschäftsführer
Ralf Schade

Bei weitergehenden organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Nicole Sepp, Telefon 07251 / 926-106 oder per E-Mail: nicole.sepp@enoplan.de.