Inhalte des Webinars
- Meldepflichten für Eigenerzeugungsanlagen: Erfahren Sie, welche Meldepflichten für Ihre Eigenerzeugungsanlagen bestehen und wie Sie diese korrekt erfüllen.
- Überblick über Energieabgaben: Lernen Sie die wichtigsten Meldepflichten und Anforderungen in Bezug auf Energieabgaben kennen.
- Entlastungen bei Strom- und Energiesteuern: Verstehen Sie, wie Sie von Entlastungen bei Strom- und Energiesteuern profitieren können, und welche Voraussetzungen dafür gelten.
- Kostenoptimierungsmöglichkeiten: Entdecken Sie, wie Sie durch individuelle Netzendgelte, reduzierte Umlagesätze, Ausgleichsregelungen und die BECV-Beihilfe nach der Carbon-Leakage-Verordnung Ihre Energiekosten weiter senken können.
Das Webinar richtet sich an
Entscheidungsträger*innen aus Unternehmen, die mit komplexen Energiethemen und -Strukturen arbeiten, z. B. mit Eigenerzeugungsanlagen oder speziellen steuerlichen Anforderungen.
Warum Sie teilnehmen sollten
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Meldungen und Prozesse korrekt und vollständig umgesetzt werden.
- Nutzen Sie Förderungen und Rückerstattungen, um Ihre Energiekosten zu optimieren.
- Erhalten Sie praxisorientierte Impulse, um Ihre Energiebeschaffungsstrategie effizient und nachhaltig zu gestalten.
Referenten

Ralf Schade
Geschäftsführer